Trommelunterricht unter anderem bei Jaja Uthman, Aja Addy, Famoudou Konate´, Adama Drame´,
Ausbildung bei Mamady Keita, Diplom Tam Tam Mandingue im Jahr 2000
Trommelschule „djembe-augsburg“ von 1994 bis 2012
musikalische Reisen unter anderem nach Bali, Ghana, Senegal, Gambia, Mali, Guinea und Gouadeloupe,
lebt seit 2012 im Landkreis Darmstadt-Dieburg, seit 2014 Trommelkurse für regionale Volkshochschulen
Seit 2020 freiberufliche Trommelkurse in Groß-Umstadt
ausgebildet in der Moderationsmethode, einer kreativen und konsensorientierten Form der Arbeit in Gruppen
Auf einen Blick
Workshop Dundun Spezial am Samstag, den 14. Mai 22 von 14 bis 17:00
Workshop Djembe Solo am Sonntag, den 29. Mai 22 von 14 bis 17:00: wir nutzen bekannte Pattern, um sie bei vertrauten Rhythmen einzusetzen, zu variieren und auszubauen.
Am 21. Juni22 ist wieder unser Trommeln zur Sonnwende. Für alle Trommelbegeisterten! Ab 19:00 auf Joachims wundervollen Grundstück am Teich. In Wiebelsbach zum Friedhof, von dort den Feldweg hoch, dann siehst du zur linken schon gleich den Teich und die Hütte. Unkostenbeitrag 5,00€.
Gitarrenduo „SLOW FRET“ am Mittwoch, den 20. April 2022 um 20:00 in der Krone Groß-Umstadt, am Marktplatz
Gitarrenduo „SLOW FRET“ am Samstag, den 23. April 2022 um 11:00 vor dem Weltladen, der sein 5-jähriges Bestehen feiert, Marktpassage Groß-Umstadt
Gitarrenduo „SLOW FRET“ am Sonntag, den 10.Juli im Kulturzentrum DAMM / Aschaffenburg
Zwei Tage im Rhythmus, für Einsteiger mit und ohne Vorerfahrungen, VHS Kreis Offenbach, 7./8. Mai 2022, Anmeldung unter http://www.vhs-kreis-offenbach.de/
Ab 21. Juni 22 ist Summer of Percussion!
Wir erfinden und gestalten Klänge und Rhythmen aus verschiedenen Materialien und an den unterschiedlichsten Orten. Bei gutem Wetter nutzen wir natürliche Außenbereiche wie Steinbrüche und Teiche. Unsere Trommeln haben wir immer dabei, um unser Repertoire an Rhythmen in den Außenbereichen zu erweitern und zu üben !
Die Kurszeiten sind, wie gehabt, am Dienstag 18:30 für Fortgeschrittene, die Donnerstage, 10:15 und 18:30 sind offen für alle Trommler*innen mit Vorerfahrungen und der Mittelstufe.
Bitte schau regelmäßig auf meine Homepage und deine E-Mails, dort findest du ab 20. Juni die Themen und Spielorte der jeweiligen Woche! Bei unsicherem Wetter natürlich Indoor im Raum 8
Geplante Themen: Stein, Metall, Holz, Wasser und Luft.
Alle Umstädter Kurse laufen im neuen Raum in der Zimmerstraße 28 in 64823 Groß-Umstadt!
Der „Raum 8“ ist mit 30m² großzügig vermessen, voll klimatisiert und gelüftet. Sogar ein Luftreiniger mit Plasmatechnologie gegen Viren und Bakterien steht im Raum. Ein heller Teppichboden, schöne Instrumente, Kaffeemaschine und Deko schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Wenn du die Zimmerstraße hoch fährst, geht gleich eine kleine Außentreppe links am roten Brauereigebäude hoch. Hier die erste Türe rechts rein.
Dann folge dem Ruf der Trommeln und Gitarren in den Raum 8!
SAMSUNG CSC
Bei gutem Wetter gehen wir auch gerne mal zum Trommeln ins Freie. Dafür bietet sich der Steinbruch „Knossberg“ in Groß-Umstadt an. Wenn du am Übungsraum vorbei die Zimmerstraße weiter hoch fährst, folge einfach der Beschilderung zum „Farmerhaus“. Dort fährst du bis zum Ende des Parkplatzes, wo es gleich nach links zum Steinbruch geht.
Bitte nimm dir einen Stuhl mit, dazu Schutz gegen Sonne und Insekten!
Djembe – Afrikanisches Trommeln
Achtung: Bei gutem Wetter gehen wir im Sommer auch gerne mal zum Trommeln ins Freie. Dafür bietet sich der Steinbruch „Knossberg“ in Groß-Umstadt an. Wenn du am Übungsraum vorbei die Zimmerstraße weiter hoch fährst, folge einfach der Beschilderung zum „Farmerhaus“. Dort fährst du bis zum Ende des Parkplatzes, wo es gleich nach links zum Steinbruch geht.
Bitte nimm dir einen Stuhl mit, dazu Schutz gegen Sonne und Insekten!
Workshop Abondan am Sonntag, den 22. Mai 22 von 14 bis 17:00
Workshop Djembe Solo am Sonntag, den 29. Mai 22 von 14 bis 17:00: wir nutzen bekannte Pattern, um sie bei vertrauten Rhythmen einzusetzen, zu variieren und auszubauen.
Sonnwendtrommeln
ist wieder am 21. Juni für alle Niveaustufen ab 19:00. Spielort ist Joachims wundervolles Grundstück am Teich. In Wiebelsbach zum Friedhof, von dort zu Fuß den Feldweg hoch, dann siehst du nach 100m schon links unten den Teich uns die Hütte. Bring gerne was zum Trinken und Knabbern mit!
Unkostenbeitrag 5,00€.
Ab 23. Juni Summer of Percussion!
Wir erfinden und gestalten Klänge und Rhythmen aus verschiedenen Materialien und an den unterschiedlichsten Orten. Bei gutem Wetter nutzen wir natürliche Außenbereiche wie Steinbrüche und Teiche. Unsere Trommeln haben wir immer dabei, um unser Repertoire an Rhythmen in den Außenbereichen zu erweitern und zu üben !
Die Kurszeiten sind, wie gehabt, am Dienstag 18:30 für Fortgeschrittene, die Donnerstage, 10:15 und 18:30 sind offen für alle Trommler*innen mit Vorerfahrungen und der Mittelstufe.
Bitte schau regelmäßig auf meine Homepage und deine E-Mails, dort findest du ab 20. Juni die Themen und Spielorte der jeweiligen Woche!
Geplante Themen: Stein, Metall, Holz, Wasser und Luft.
Aktuell, bis einschließlich 2.Juni (an Himmelfahrt ist kein Kurs!), gibt es folgende regulären, wöchentlich fortlaufenden Djembekurse in Groß-Umstadt:
Donnerstag, 10:15 bis 12:15 Djembe Relax, Niveau Einsteiger bis Mittelstufe
Donnerstag, 18:30 bis 20:30 Djembe Experience, Niveau Mittelstufe
Dienstag, 18:30 bis 20:30 Djembe Performance, Niveau Fortgeschrittene
Die Kurse laufen im neuen Proberaum in der Zimmerstraße 28 in 64823 Groß-Umstadt. Wenn du die Zimmerstraße hoch fährst, geht gleich eine kleine Außentreppe am roten Brauereigebäude hoch. Hier die erste Türe rechts rein. Dann folge dem Ruf der Trommeln in den Raum 8!
SAMSUNG CSC
Zwei Tage im Rhythmus, für Einsteiger mit und ohne Vorerfahrungen, VHS Kreis Offenbach, 7./8. Mai 2022, Anmeldung unter http://www.vhs-kreis-offenbach.de/
Gitarre
Seit meinem 12ten Lebensjahr spiele ich Gitarre, während meines Berufslebens eher sporadisch, seit meiner Pensionierung wieder leidenschaftlich und viel!
Neben einem kleinen klassischen Repertoire (ich liebe die Musik der Renaissance und Bach!), spiele ich Bossa. Hier bin ich stolz, Stücke von Baden Powell, Toquinho und anderen Größen spielen zu können. Und natürlich interpretiere ich mit viel Spaß Lieder, Songs, Canciones und Chansons aus aller Welt. Ich freue mich über Einladungen mit meinem Soloprogramm.
Ich biete auch Gitarrenunterricht in Groß-Umstadt für Individualisten und Kleingruppen an.
Darüber hinaus spiele ich in der Band SLOW FRET , das sind wir, Rainer Kläres und Thomas Gebele .
Unser Name “Slow Fret” lässt schon darauf schließen, dass wir musikalisches Slowfood anbieten: Handgemachte Musik mit zwei Gitarren und Gesang. Als Beilagen gibt es feine, von Rainer hausgemachte Halbplaybacks, oft gewürzt mit afrikanischen Rhythmen. Rainer brachte aus seinem musikalischen Vorleben eher rockige Nummern ein, CCR, Pink Floyd, aber auch einiges von Bob Dylan. Von mir kamen dann noch Weltmusik und Gypsi-Swing dazu. Und schon schleichen sich auch die ersten Eigenkompositionen in das Programm! Auf der Menükarte findet sich also ziemlich alles von Bach bis Rammstein …….
Hier ein Instrumental, von Rainer komponiert, gemeinsam arrangiert: Nearly Broken
Unsere Gastmusiker sind Christian Köppen (Geige) und Michael Striegl (Querflöte).